Abfahrten und Preise
Preise sind angezeigt pro Person
|
Abfahrt | Ankunft | Ab Preis EURO |
08 Aug 2025 | 02 Sep 2025 | Request |
10 Aug 2026 | 04 Sep 2026 | Request |
Preise sind angezeigt pro Person
|
Abfahrt | Ankunft | Ab Preis EURO |
08 Aug 2025 | 02 Sep 2025 | Request |
10 Aug 2026 | 04 Sep 2026 | Request |
Reiseverlauf
TAG
1
Lebendiges
Vancouver
Erkunden
Sie die größte Stadt British Columbias
Unsere
Expeditions-Seereise durch die Nordwest-Passage beginnt in der
schönen Stadt Vancouver am Fuße der Rocky Mountains.
Besuchen Sie Gastown, das älteste Viertel der Stadt, und
erklimmen Sie den Vancouver Lookout, von wo aus Sie den Blick auf die
Granville Street, die Strände des West End und die hoch
aufragenden Zedern des Stanley Park genießen können.
Vancouver
hat seinen ganz eigenen Stil – und das gilt auch für
seine internationale Küche. Gehen Sie in Chinatown, auf dem
Punjabi Market oder in Little Italy etwas essen und lassen Sie sich von
der pulsierenden Atmosphäre dieser Stadt mitreißen.
Bevor
Sie am nächsten Tag weiter nach Nome fliegen,
genießen Sie eine erholsame Nacht in einem zentral gelegenen
Hotel in Vancouver, inklusive Frühstück.
Während
Ihres Aufenthalts in Vancouver haben Sie auch die Möglichkeit,
an unserem optionalen Vorprogramm teilzunehmen. Genießen Sie
eine mehrtägige Reise in die kanadische Wildnis an Bord des
Rocky Mountaineer Train.
TAG
2
Einzigartiges
Nome
Die
faszinierende Geschichte der Goldsucher und Pioniere
Sie
beginnen den Tag mit einem Flug von Vancouver nach Nome in Alaska. Die
ersten Goldsucher kamen bereits 1898 nach Nome, und sogar heute noch
wird hier nach Gold gesucht. Überall in der Stadt kann man
Zeugnisse der Goldrausch-Ära finden, einschließlich
verlassener Goldbagger, Dampfmaschinen aus der Zeit um die
Jahrhundertwende und alter Eisenbahnschienen, die der Stadt ihre
einzigartige und faszinierende Atmosphäre verleihen.
Bei
der Erkundung der Stadt befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Wyatt
Earp, ein berühmter Sheriff, eröffnete hier einen
Saloon. Nome war auch der Endpunkt von drei der großen
Polarexpeditionen von Roald Amundsen, darunter auch ein Versuch, den
Nordpol 1926 mit dem Flugzeug zu erreichen. Dies ist der perfekte Ort,
um an Bord unseres Expeditionsschiffes MS Roald Amundsen zu gehen und
Ihr eigenes unvergessliches Abenteuer zu beginnen.
TAG
3-7
Entdeckungen
auf hoher See
Wissenschaftliche
Forschungsprojekte und Wildtierbeobachtungen auf hoher See
Während
wir von Nome aus zu unserer Expeditions-Seereise in See stechen, haben
Sie die Möglichkeit, verschiedene Vorträge unseres
Expeditionsteams zu besuchen, um sich so auf die vor Ihnen liegenden
Abenteuer vorzubereiten. Zu den behandelten Themen zählen
unter anderem tektonische Aktivitäten, Glaziologie, der Schutz
der Tierwelt oder Besuche lokaler Gemeinden.
Während
wir durch die Beringstraße fahren, können Sie nach
über 30 Seevogelarten Ausschau halten, darunter
Dreizehenmöwen und verschiedene Alk-Arten. Wir
überqueren die internationale Datumsgrenze und die
Tschuktschensee, bevor wir die Beaufortsee und Point Barrow, den
nördlichsten Punkt der USA, erreichen. Halten Sie hier
Ausschau nach Grönlandwalen und Grauwalen.
TAG
8-17
Die
Nordwest-Passage
Reisen
Sie entlang eines historischen Seewegs durch Kanadas arktische Inseln
Wie
bereits die allerersten Entdecker vor uns werden auch wir keiner genau
festgelegten Reiseroute folgen, wenn wir den Versuch unternehmen, mit
unserem hochmodernen, Arktiseis-tauglichen Hybrid-Expeditionsschiff
über den berühmten Seeweg vom Atlantik zum Pazifik zu
fahren: die Nordwest-Passage. Zu den möglichen Stationen
unserer Reise gehören die Smoking Hills, die Cambridge Bay,
Gjoa Haven, Fort Ross, Dundas Harbour oder auch Pond Inlet.
Wir
gehen an Orten an Land, die mit der Entdeckungsgeschichte
früherer Zeiten eng verbunden sind, besuchen entlegene
Inuit-Gemeinden und halten Ausschau nach arktischen Wildtieren,
darunter Eisbären, Wale, Narwale, Robben und Seevögel.
Sie
fahren mit einem kleinen Expeditionsboot zwischen Eisschollen hindurch
und gehen an Land, um die unberührte Wildnis aus erster Hand
zu erleben. Ihr Expeditionsteam wird die Aktivitäten an die
Eis- und Wetterbedingungen anpassen, um Ihnen das bestmögliche
Erlebnis zu bieten.
In
den Smoking Hills entzündet sich mit Pyrit vermischter
Braunkohleschiefer spontan, wenn er der Luft ausgesetzt wird, und
erzeugt ein äußerst fotogenes Phänomen, bei
dem kleine Rauchsäulen von den schroffen Klippen aufsteigen.
Von
hier aus fahren wir durch den Amundsen-Golf weiter nach Ulukhaktok, wo
Sie Drucke, Wandteppiche und andere Erzeugnisse von lokalen
Kunsthandwerkern erwerben können. Danach geht es weiter in die
sehr tierreiche Cambridge Bay, wo Sie vielleicht Moschusochsen und
Karibus sehen werden.
Im
Anschluss fahren wir weiter nach Gjoa Haven, wo Roald Amundsen vom Volk
der Netsilik-Inuit wertvolle Tipps zum Überleben in der
Polarregion erhielt. Wenn es uns gelingt, hier anzulanden, werden wir
bei einem Rundgang mehr darüber erfahren. Weiter geht es in
Richtung Osten nach Fort Ross, einem ehemaligen Handelsposten an der
Hudson Bay.
Möglicherweise
halten wir auf Beechey Island und erweisen den Gräbern dreier
Mitglieder des Franklin-Expeditions-Teams die Ehre. Auf Devon Island,
der größten unbewohnten Insel der Erde, wollen wir
Dundas Harbour besuchen und mehr über das Thule-Erbe erfahren.
Auf
der letzten Etappe unserer Reise werden wir versuchen, Pond Inlet und
die Inuit-Gemeinde Mittimatalik auf Baffin Island zu erreichen
– ein perfekter Abschluss für diese unglaublichen 10
Tage voller aufregender Entdeckungen.
TAG
18
Überquerung
der Baffin Bay
Entspannen
Sie sich auf hoher See, während wir weiter in Richtung
Grönland fahren
Auf
Ihrer Expeditions-Seereise durch die Nordwest-Passage lassen Sie Kanada
hinter sich und durchqueren die Baffin Bay und die
Davisstraße auf dem Weg nach Grönland.
Besuchen
Sie weitere interessante Vorträge Ihres Expeditionsteams, um
mehr über die berühmte Route zu erfahren, der wir
folgen. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem
historische Entdecker und Expeditionen, die
grönländische Kultur, die lokale Tierwelt oder auch
die Geologie.
Nehmen
Sie sich Zeit, um alle Einrichtungen an Bord ausgiebig zu nutzen.
Entspannen Sie sich im Infinity-Pool, im Whirlpool oder in der Sauna
oder bringen Sie Ihren Kreislauf im Fitnessraum oder auf der
Laufstrecke in Schwung. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, in
der Explorer Lounge & Bar mit Ihren Mitreisenden Geschichten
von Ihren bisherigen Reisen auszutauschen.
TAG
19
Das
UNESCO-geschützte Ilulissat
Die
Stadt am eindrucksvollen Eisfjord
Auf
unserer Expeditions-Seereise erreichen wir die Diskobucht, ein Paradies
für Wale und Robben. Es erwartet Sie ein einzigartiges
Erlebnis. Ilulissat liegt eingebettet im herrlichen Ilulissat-Eisfjord,
der zum UNESCO-Welterbe gehört. Vor der Kulisse der bunten
Häuser zieht ein Strom aus sich ständig
verändernden Eisbergen vorbei.
Bestaunen
Sie die gigantischen Eisberge, die auf dem tiefblauen Wasser
vorbeitreiben und sich in den verschiedensten Weiß-, Grau-
und Blautönen präsentieren. Mithilfe des
Bordfotografen können auch Hobbyfotografen die Nuancen dieser
von der Natur geschaffenen Kunstwerke perfekt festhalten.
TAG
20
Spektakuläres
Sisimiut
Entdecken
Sie alte Traditionen im arktischen Grönland
Wir
erreichen das spektakulär gelegene Sisimiut, nur 40 Kilometer
oberhalb des nördlichen Polarkreises, wo Sie die
Mitternachtssonne auf dem Höhepunkt des Sommers erleben werden.
Alte
Traditionen sind hier lebendig, und im örtlichen Museum
können Sie mehr über die alten Artefakte von Saqqaq
erfahren. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Souvenir sind,
sollten Sie einen Schal, eine Mütze oder Fäustlinge
aus Qiviut kaufen, der Unterwolle des Moschusochsen, von der es
heißt, dass sie zehnmal wärmer sei als Schafwolle.
Zu
den schönsten Erlebnissen Ihrer Expeditions-Seereise nach
Grönland mit uns zählen die Begegnungen mit den
Einheimischen an den Orten, die wir erkunden – authentische
Interaktionen, an die Sie noch lange zurückdenken werden.
TAG
21-22
Überquerung
der Labradorsee
Beobachten
Sie die Tierwelt und beteiligen Sie sich an wissenschaftlichen
Forschungsprojekten
Nachdem
wir Grönland hinter uns gelassen haben, setzen wir unsere
Expeditions-Seereise durch die Labradorsee in Richtung Kanada fort. Wir
fahren in die Davisstraße ein, die nach dem englischen
Entdecker John Davis benannt ist, der hier im 16. Jahrhundert
verschiedene Expeditionen leitete. Das Expeditionsteam wird seine
Vorträge an Bord weiter fortsetzen, unter anderem zu Themen
wie der Tierwelt von Nord-Labrador, der Kultur der Inuit und der
Geschichte der Erforschung der Arktis.
Die
Meerenge ist bekannt für ihren Reichtum an Robben, Walen und
Kabeljau. Wenn Sie Lust haben, könnten Sie an verschiedenen
wissenschaftlichen Forschungsprojekten teilnehmen und beispielsweise
dabei helfen, Wale zu identifizieren und ihren Weg um den Globus zu
verfolgen, oder auch die Wolken zu beobachten, um die Wissenschaftler
bei der Erforschung unseres Klimas zu unterstützen, indem Sie
sich am GLOBE-Programm beteiligen.
TAG
23
Die
Geschichte von Red Bay
Erkunden
Sie diese außergewöhnliche ehemalige Walfangsiedlung
Halten
Sie, wenn wir uns Red Bay nähern, Ausschau nach Buckel- und
Zwergwalen, den Tieren, deretwegen im 17. Jahrhundert
Walfänger in diesen Hafen kamen.
In
den eiskalten Gewässern rund um Red Bay liegen zahlreiche
Wracks von Schaluppen – oder kleinen Walfangbooten
– und Galeonen, die diesen Ort zu einer der wichtigsten
archäologischen Unterwasserstätten der Welt machen.
Besuchen
Sie das örtliche Museum, um eine etwa acht Meter lange
Schaluppe zu besichtigen, und suchen Sie in der geschützten
Red Bay National Historic Site nach Walknochen. Machen Sie sich auf die
Suche nach dem vergrabenen Schatz des Piratenkapitäns Kidd in
der Nähe von Tracey Hill – selbst wenn Sie
vielleicht keine Golddublonen finden, werden Sie hier mit einer
fantastischen Aussicht belohnt.
TAG
24
Klassisches
Corner Brook
Gehen
Sie in dieser charmanten Stadt in Neufundland auf eine Zeitreise in die
Vergangenheit
Auf
den Spuren von Kapitän James Cook fahren wir in die Bay of
Islands und nehmen Kurs auf die traditionelle Stadt Corner Brook.
Erfahren Sie im Corner Brook Museum mehr über die
faszinierende Geschichte dieser Region, die durch eine spannende
Sammlung von Artefakten dokumentiert wird.
Genießen
Sie die großartige Aussicht vom Crow Hill oder machen Sie
eine geführte Wanderung entlang des Corner Brook Stream Trail.
Sie können sich auch für einen Besuch des
Gros-Morne-Nationalpark entscheiden oder an einem Ausflug zum
malerischen Leuchtturm Lobster Cove Head inklusive einer landschaftlich
reizvollen Panoramafahrt teilnehmen.
Vor
der Abreise erwartet Sie noch eine Darbietung lokaler Folk-Musiker und
Geschichtenerzähler.
INKLUSIVE
Erleben
Sie unsere einheimischen Jungs, die Sharecroppers – ein
abwechslungsreiches Programm voller Kultur, Humor und der
traditionellen Musik Neufundlands!
TAG
25
Ihr
letzter Tag auf See
Lassen
Sie Ihre Expeditions-Seereise noch einmal Revue passieren
Wenn
sich Ihre Expeditions-Seereise durch die Nordwest-Passage dem Ende
zuneigt, nehmen Sie sich die Zeit, an Bord Ihres komfortablen Schiffes
zu entspannen und sich die Herausforderungen vorzustellen, denen sich
die großen Entdecker vor Ihnen gestellt haben. Nehmen Sie ein
wohltuendes Bad im Whirlpool, absolvieren Sie Ihr tägliches
Training im Fitnessraum, nutzen Sie das Science Center oder entspannen
Sie einfach in der Explorer Lounge & Bar.
Treffen
Sie ein letztes Mal Ihr Expeditionsteam, um die Höhepunkte
dieser unglaublichen, einmaligen Abenteuerreise noch einmal Revue
passieren zu lassen. Verbringen Sie noch ein wenig Zeit im Science
Center, um Ihre Beobachtungen im Rahmen unserer wissenschaftlichen
Forschungsprojekte zu vervollständigen, oder wählen
Sie mithilfe unseres Bordfotografen Ihre besten Reisefotos aus.
TAG
26
Ankunft
in Halifax
Die
Ausschiffung erfolgt in der kosmopolitischen Hauptstadt von Nova Scotia
Ihre
Expeditions-Seereise durch die Nordwest-Passage endet in Halifax.
Dieser historische Hafen ist der perfekte Ort, um Ihre wunderbare
Abenteuerreise abzuschließen. Gehen Sie wieder an Land und
erkunden Sie die zahlreichen historischen Gebäude aus rotem
Backstein, das Wahrzeichen Citadel Hill National Historic Site und die
vier Kilometer lange Uferpromenade.
Machen
Sie einen gemütlichen Spaziergang im Halifax Common, dem
ältesten Park Kanadas, der bereits im Jahr 1763
gegründet wurde, oder besuchen Sie die vielen Kunstgalerien
oder Museen der Stadt, darunter die Titanic-Ausstellung im Maritime
Museum of the Atlantic.
MS Roald Amundsen (Expedition, 500-Gäste)
Benannt
nach dem ersten Menschen, der die Antarktis durchquerte und den
Südpol erreichte, weist MS Roald Amundsen den Weg zu einer
noch nachhaltigeren Art des Reisens. Das Schiff ist speziell
für Fahrten in Polargewässern konstruiert. Es dient
als komfortables Basislager auf See und bringt Abenteurer aus aller
Welt auf nachhaltigste Weise zu den spektakulärsten Reisezielen.
(Klicken Sie auf das Bild, um die Schiffsdetails anzuzeigen)
Leistungen
- Flug
in der Economy-Class von Vancouver nach Nome
- Vor
der Expeditions-Seereise Übernachtung in Vancouver inklusive
Frühstück
- Vor
der Expeditions-Seereise Transfer vom Hotel zum Flughafen in Vancouver
- Vor
der Expeditions-Seereise Transfer vom Flughafen zum Schiff in Nome
Expeditions-Seereise:
- Ein
Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück,
Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* werden in den
Restaurants Aune und Fredheim serviert
- À-la-carte-Restaurant
Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee
und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses
WLAN an Bord
- Nachfüllbare
Wasserflasche
- Deutschsprachiges
Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land
organisiert und begleitet
- Im
Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten
an Bord:
- Vertiefende
Vorträge und Diskussionen, die von Experten des
Expeditionsteams gehalten werden
- Volle
Nutzung unseres Science Centers, der umfangreichen Bibliothek und der
modernen Ausrüstung für biologische und geologische
Untersuchungen
- Wissenschaftliches
Forschungsprogramm, bei dem Sie einen Beitrag zur laufenden
wissenschaftlichen Forschung leisten können
- Fototipps
und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem
professionellen Bordfotografen
- Wellness
und Fitness: Whirlpools, Infinity Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und
Indoor-Fitnessbereiche und Laufstrecke
- Informelle
Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche
Briefings
Erkundungstouren:
- Begleitete
Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
- Verleih
von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten
Ausrüstungsgegenständen für die
Ausflüge
- Kostenlose
wind- und regenabweisende Jacke
- Bordfotografen,
die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
Hinweise:
- Alle
geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und
Eisbedingungen.
- Bei
Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen
vorbehalten.
- Bitte
stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die
Einreise und das Boarding erfüllen
- Trinkgelder
werden nicht erwartet.
Nicht
im Preis inbegriffen:
- Internationale
Flüge
- Reiseversicherung
- Gepäckverladung
- Optionale
Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
- Optionale
Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
- Optionale
Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord