Abfahrten und Preise
Preise pro Person in EUR
|
Abfahrt | Ankunft | Preis ab EUR | Preis ab USD |
21 Jul 2025 | 31 Jul 2025 | 0 |
|
Preise pro Person in EUR
|
Abfahrt | Ankunft | Preis ab EUR |
21 Jul 2025 | 31 Jul 2025 | 0 |
|
Reiseverlauf
TAG
1
TROMSØ
Tromso,
bekannt als das Tor zur Arktis, ist eine abgelegene norwegische Stadt
auf 69° Nord, 250 Meilen über dem Polarkreis, wo Sie
das sanfte Leuchten der Mitternachtssonne genießen
können. Erfahren Sie mehr über frühe
Polarforschungen im Polarmuseum. Berühmt für die
Nordlichter in Winternächten, können Sie im
Wissenschaftszentrum mehr über dieses Naturschauspiel erfahren.
TAG
2
KREUZFAHRT
TROLLFJORDEN
Der
Trollfjord ist unglaublich – ein 100 m breiter Eingang zu
einem schmalen Fjord mit nahezu senkrechten Berghängen von bis
zu 1.100 m Höhe. Die Passage führt durch
Austvågøya, am Rande der Lofoten-Inseln, und es
gibt keinen anderen Weg dorthin als mit dem Boot oder einer
schwindelerregenden Wanderung. Genießen Sie die Stille,
während Sie sanft weiterfahren, während Seeadler
über Ihnen schweben – und staunen Sie, wie das
Schiff langsam dreht, um abzufahren.
TAG
2
LEKNES,
LOFOTEN
Erkunden
Sie die Lofoten, ein Archipel direkt oberhalb des Polarkreises. Leknes,
der Hauptort der Insel, liegt auf Vestvågøya am
buchtartigen Buksnesfjord. Die Landschaft ist unwirklich: kleine
rotgestrichene Häuser vor der Kulisse schroffer, bergiger
Inseln. Im Hochsommer sehen die weißen Sandstrände
fast wie die Südsee aus – und dies ist jedes Jahr
fast zwei Monate lang das Land der Mitternachtssonne. Die Touren
führen durch das bergige Landesinnere und es werden auch
Ausflüge zur Walbeobachtung angeboten.
Landausflug
(siehe optionale Aktivitäten)
TAG
3
BRONNOYSUND
Eine
hübsche Stadt auf einer schmalen Halbinsel inmitten einer
Inselwelt auf halber Höhe der norwegischen Küste. Der
nahegelegene Torghatten, eine Granitkuppe eines Berges auf der Insel
Torget, ist berühmt für sein Loch in der Mitte, durch
das man hindurchgehen kann. Bootsfahrten führen zum
UNESCO-Weltkulturerbe Vega-Archipel mit seichten Gewässern,
Angelstegen und Nistplätzen für daunenreiche
Eiderenten. Das norwegische Aquakulturzentrum bietet Gästen
einen Einblick in die Lachszucht mit Aquarien, Unterwasserkameras
– und einem Restaurant.
Landausflug
(siehe optionale Aktivitäten)
TAG
4
MOLDE
Wenn
sich der Romdalsfjord dem offenen Meer nähert, ist er ein ganz
anderer Ort, größer und noch ruhiger und doch immer
noch wild – von der Stadt Molde aus kann man
schätzungsweise 222 Gipfel sehen. Von hier aus führt
die Atlantikstraße auf ihrer
außergewöhnlichen Reise über
Brücken und Inseln, und ein nachgebautes Wikingerschiff
fährt zur Insel Håholmen, einem Fischereihafen aus
dem 18. Jahrhundert. Ein weiteres Boot bringt Sie in die gruseligen
Höhlen von Bergtatt, wo seit mehr als 80 Jahren Marmor
abgebaut wird.
Landausflug
(siehe optionale Aktivitäten)
TAG
5
GEIRANGER
Der
Geirangerfjord ist ein wahrhaft prächtiger Fjord, der wegen
seiner atemberaubenden Mischung aus schneebedeckten Gipfeln und klarem
blauen Wasser, üppigem Grün und den herrlichen
Wasserfällen der Sieben Schwestern zum UNESCO-Weltkulturerbe
gehört. Sehen Sie sich die Wasserfälle von einem
kleinen Boot aus an oder fahren Sie mit dem Bus über
haarsträubende Straßen zum 1.500 m hohen
Aussichtspunkt Mount Dalsnibba Skywalk und erfahren Sie im Norwegischen
Fjordzentrum mehr über Ihre Umgebung. Das Dorf Geiranger an
der Spitze des Fjords liegt weit über 100 km vom Meer entfernt.
Landausflug
(siehe optionale Aktivitäten)
TAG
6
TAG
AUF SEE
Seetage
sind selten langweilig. Nehmen Sie sich die Zeit, sich
zurückzulehnen und die Welt an sich vorbeiziehen zu lassen.
Die Aussichtsplattformen des Schiffes bieten atemberaubende Ausblicke
auf das vorbeiziehende Meer. Ein Tag auf See gibt Ihnen die
Möglichkeit, sich mit anderen Passagieren auszutauschen und
Ihre Erlebnisse dieser unglaublichen Reise auszutauschen oder unsere
Bibliothek voller Nachschlagewerke zu besuchen. Verschaffen Sie sich in
einem unserer Vorträge an Bord einen Expertenblick oder
perfektionieren Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten mit den
wertvollen Ratschlägen unserer professionellen Fotografen an
Bord.
TAG
7
KIRKWALL,
ORKNEY, SCHOTTLAND
Old
Kirkwall war einst eine der wichtigsten Städte des nordischen
Weströmischen Reiches. Seit 1486 ist die Stadt offiziell eine
königliche Burgh. Der Name der Stadt kommt vom nordischen
„Kirkjuvagr“, was „Kirche der
Bucht“ bedeutet. Vom 9. bis 15. Jahrhundert gehörten
Orkney und die umliegenden Inseln dem nordischen König, einer
Knechtschaft der Grafen. Dieses Wikingererbe ist in der Stadt Kirkwall
noch heute sehr lebendig. Ein Highlight ist die prächtige
St.-Magnus-Kathedrale. Die Sandsteinkonstruktion gilt als das
schönste mittelalterliche Gebäude in Nordschottland
und wurde 1137 von erfahrenen Baumeistern errichtet, die von ihrer
Arbeit an der verehrten Kathedrale von Durham nach Norden gebracht
wurden.
TAG
8-9
LEITH,
SCHOTTLAND
Kein
Besuch in Edinburgh wäre vollständig ohne einen
Spaziergang entlang der Royal Mile von der offiziellen Residenz der
Königin in Schottland, dem Palace of Holyroodhouse, bis zu dem
vielgepriesenen Wahrzeichen, dem Edinburgh Castle, das auf dem Castle
Rock, einem vulkanischen Hügel, thront. In der Nähe
befinden sich das zeitgenössische, designorientierte
schottische Parlamentsgebäude und das National Museum of
Scotland, das eine detaillierte Geschichte des Landes
präsentiert. Oder klettern Sie auf den Gipfel des Calton Hill,
es ist steil, aber die Aussicht ist es wert. Sie segeln von Leith aus,
dem Hafen von Edinburgh am Firth of Forth. Machen Sie sich also auf den
Weg zum Hafen, wo Ihr schickes Schiff auf Sie wartet.
TAG
10
ABERDEEN,
SCHOTTLAND
Aberdeens
allgegenwärtige graue Gebäude haben der Stadt ihren
Beinamen „Granitstadt“ gegeben. Aberdeen liegt nur
einen Steinwurf von den Ölreserven der Nordsee entfernt und
ist auch als die Erdölhauptstadt Großbritanniens
bekannt. Dank dieser Wendung der Geologie profitiert die Stadt sowohl
vom ölbedingten Wohlstand als auch von multikulturellen
Einflüssen. Gehen Sie von Bord, um die Gegend zu erkunden. Das
Aberdeen Arts Centre, das Maritime Museum, das Gordon Highlanders
Museum und das Marischal College sind nur einige Ihrer
Möglichkeiten. Einer der größten
Anziehungspunkte der Stadt ist jedoch die Nähe zu Schottlands
berühmtem Schloss und den Whiskyrouten. Aberdeenshire, die
große Landzunge, die in die Nordsee mündet, hat mehr
Burgen pro Hektar (260) als irgendwo sonst im Vereinigten
Königreich. In der Nähe von Aberdeen selbst gibt es
viele; Besuchen Sie beispielsweise die beeindruckenden Ruinen von
Dunnottar Castle auf einer Klippe, das märchenhafte Crathes
Castle oder Drum Castle, ein elegantes jakobinisches Herrenhaus.
Für Whisky-Liebhaber dürfte es interessant sein, dass
sich in der Nähe auch die Brennereien Glenfiddich, Strathisla
und Glen Grant befinden.
TAG
11
NEWCASTLE
UPON THE TYNE, ENGLAND
Newcastle
upon Tyne ist eine lebendige und vielseitige Stadt im Nordosten
Englands. Zu den Attraktionen zählen die Tyne Bridge, der St
James’ Park, der Eldon Square, die Laing Art Gallery und die
Great North Run. Sie können auch Quayside, den Victoria
Tunnel, das Discovery Museum und mehr besuchen.
TAG
12
SCHEVENINGEN,
DEN HAAG
Scheveningen
ist ein Bezirk in Den Haag, Niederlande. Es ist bekannt für
seine schönen Strände und vielen Attraktionen wie De
Pier, Westduinpark, Oostduinpark und mehr.
TAG
13
AMSTERDAM
Unser
Hafen ist die wunderschöne niederländische Stadt, in
der eine Bootsfahrt entlang der Kanäle zum Kern der Dinge
führt, in der aber auch ein Spaziergang durch die engen Gassen
und über Hunderte von Brücken magisch ist. Entdecken
Sie eine Schatzkammer fabelhafter Museen wie das Rijksmuseum voller
niederländischer Meister – und gleich um die Ecke
das Van Gogh Museum. Erkunden Sie südlich der Stadt die von
Windmühlen bevölkerten Kanalabschnitte auf dem Land.
SH Diana (Luxury Expedition, 192-Gäste)
Die
2023 gebaute SH Diana wird elegante und geräumige
5-Sterne-Unterkünfte für 192 Gäste in 96
geräumigen Kabinen und Suiten bieten, die
überwiegende Mehrheit mit großen privaten Balkonen.
(Klicken Sie auf das Bild, um die Schiffsdetails anzuzeigen)
Leistungen
- Gruppen-Rücktransfer
vom Flughafen zum Kreuzfahrthafen (ggf. über unsere
inbegriffene Unterkunft)
- Eine
Übernachtung vor der Kreuzfahrt mit
Frühstück in einem 4/5-Sterne-Hotel oder an Bord
- Alle
Mahlzeiten an Bord
- Unterbringung
an Bord in einer Kabine der ausgewählten Kategorie
- 24
Stunden Zimmerservice
- Kaffee,
Tee, alkoholfreie Getränke und ausgewählte
alkoholische Getränke sind rund um die Uhr verfügbar
- Vortragsprogramme
unseres erfahrenen Expeditionsteams und Gastrednern
- Ein
ausgewählter Landausflug/Expeditionsaktivitäten pro
Anlaufhafen (Kajak nicht inbegriffen, gegen Gebühr an Bord
buchbar)
- Hellenic-Expeditionsparka
der Marke Swan und Verwendung von Gummistiefeln in Polarregionen
- Standard-WLAN
- Trinkgelder
und Trinkgelder an Bord Hafensteuern