Abfahrten und Preise
Rates are listed per person
|
Startdatum | Endtermin | From EUR | From USD |
16 Aug 2025 | 10 Sep 2025 | EUR 18,684 |
EUR 18,684 |
Rates are listed per person
|
Startdatum | Endtermin | From EUR | From USD |
01 Jan 1970 | 01 Jan 1970 | EUR 18,684 |
EUR 18,684 |
Reiseverlauf
TAG
1
Kosmopolitisches
Reykjavík
Entdecken
Sie Islands moderne Hauptstadt
Reykjavík
steckt voller Kunst, Kultur und Geschichte und es ist eine wahre
Freude, diese Stadt zu erkunden. Machen Sie einen Spaziergang entlang
des Laugavegur mit seinen Boutiquen und Outdoor-Shops oder statten Sie
der architektonisch beeindruckenden Hallgrimskirche oder dem
Reykjavík Art Museum einen Besuch ab.
Im
Hafen von Reykjavík erwartet Sie MS Fridtjof Nansen. Nachdem
Sie Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Jacke in Empfang genommen
haben, ist es Zeit, Ihre Kabine zu beziehen, das Expeditionsteam
kennenzulernen und das Schiff zu erkunden, während wir zu
dieser epischen Expeditions-Seereise durch die Nordwest-Passage in See
stechen.
Wenn
Sie mehr Zeit an diesem Ort verbringen möchten, bevor Sie zu
Ihrer Expeditions-Seereise durch die Nordwest-Passage aufbrechen,
können Sie bei uns ein Vorprogramm buchen, um den Golden
Circle oder das isländische Hochland kennenzulernen.
TAG
2-3
Durchquerung
der Dänemarkstraße
Auf
den Spuren der Wikinger
Wir
durchqueren die Dänemarkstraße auf dem Weg nach
Grönland. Es ist genau die Route, die Erik der Rote nahm
– angeblich der erste Europäer, der sich dort
niederließ. Nutzen Sie die Zeit, um sich zu entspannen und
die stilvollen Einrichtungen an Bord Ihres Schiffes zu erkunden.
In
der Vorbereitung für Ihre kommenden Erkundungen wird Ihr
Expeditionsteam Ihnen die Abläufe beim Besuch von
Wildtierhabitaten erläutern und Ihnen erklären, wie
wir uns rücksichtsvoll in den indigenen arktischen
Gemeinschaften bewegen. Im Science Center können Sie mehr
über die Geologie Grönlands erfahren oder an einem
unserer wissenschaftlichen Forschungsprogramme teilnehmen. Trainieren
Sie anschließend im Fitnessbereich, entspannen Sie sich in
einem Whirlpool an Deck oder genießen Sie eine
köstliche Mahlzeit in einem unserer drei Restaurants an Bord.
TAG
4
Prins
Christian Sund
Atemberaubende
Panoramen und ein Paradies für Wildtiere
Heute
wollen wir die beeindruckenden Gewässer des fast 100 Kilometer
langen Prins Christian Sund erkunden. Schroffe Granitberge bilden einen
atemberaubenden Kontrast zu den strahlend weißen Gletschern.
Halten Sie Ausschau nach kalbenden Eisbergen und bewundern Sie die
bunten Häuser im Dorf Aappilattoq.
Die
Natur hier ist überwältigend. Zu den Tieren, die Sie
hier sehen können, zählen Ringel- und Bartrobben, die
sich auf dem Eis ausruhen, sowie Eismöwen und Trottellummen,
die hoch über Ihnen Ihre Bahnen ziehen. Vielleicht sehen Sie
sogar Zwerg- und Buckelwale.
Sollte
uns das Meereis daran hindern, in den Sund einzufahren, nehmen wir Kurs
auf das zerklüftete Kap Farewell, den südlichsten
Punkt Grönlands.
INKLUSIVE
Erkunden
Sie den Prins Christian Sund.
TAG
5
Ivittuut:
Die vergessene Stadt
Ivittuuts
faszinierende Rolle im Zweiten Weltkrieg
Wenn
Sie zwischen den verlassenen Ruinen dieser Geisterstadt
umherschlendern, ist es schwer zu glauben, dass Ivittuut, ein
ehemaliger Bergbau-Außenposten, einst eine zentrale Rolle im
Lauf der Geschichte spielte.
Während
des Zweiten Weltkriegs stationierten die USA hier heimlich Truppen, um
zu verhindern, dass das seltene Kryolith, das zur Herstellung von
Aluminiumlegierungen verwendet wird, in feindliche Hände fiel.
Die Vorräte wurden dann stattdessen nach
Großbritannien verschifft und für die Produktion von
Flugzeugen verwendet, die in der Luftschlacht um England zum Einsatz
kamen.
Hier
können Sie zwischen den verlassenen Gebäuden dieser
Region umherwandern. Wo sich einst die letzte Wikingersiedlung
Grönlands befand, sieht man heute als einzige Bewohner
wahrscheinlich nur noch Moschusochsen.
INKLUSIVE
Erkunden
Sie die faszinierende Geisterstadt Ivittuut.
TAG
6
Nuuk,
die Hauptstadt Grönlands
Erleben
Sie traditionelle und moderne grönländische Kultur in
Nuuk.
Nachdem
Sie mehrere Tage lang entlegene, idyllische Eislandschaften erkundet
haben, erwartet Sie Nuuk, die farbenfrohe Hauptstadt
Grönlands. Die 18.000 Einwohner zählende Stadt
besticht durch ihre Mischung aus alten und neuen Gebäuden.
Vergleichen
Sie die alten Gebäude wie das Hans-Egede-Haus und die
Kathedrale von Nuuk mit der hochmodernen Architektur des
Parlamentsgebäudes von Grönland.
Besuchen
Sie das Nationalmuseum, um die sechs Qilakitsoq-Mumien zu bestaunen,
die einen faszinierenden Einblick in das hiesige Leben vor 500 Jahren
ermöglichen. Oder nehmen Sie an einem langen Naturspaziergang
durch das Paradise Valley und um den Berg Lille Malene teil.
INKLUSIVE
Wir
begrüßen Sie zu einem
grönländischen Maskentanz, einer Chordarbietung und
einer Verkostung im wunderschönen Kulturhaus Katuaq in Nuuk.
TAG
7-8
Überquerung
der Labradorsee
Beobachten
Sie die Tierwelt und beteiligen Sie sich an wissenschaftlichen
Forschungsprojekten
Nachdem
wir Grönland hinter uns gelassen haben, setzen wir unsere
Expeditions-Seereise durch die Labradorsee in Richtung Kanada fort. Wir
fahren in die Davisstraße ein, die nach dem englischen
Entdecker John Davis benannt ist, der hier im 16. Jahrhundert
verschiedene Expeditionen leitete. Das Expeditionsteam wird seine
Vorträge an Bord weiter fortsetzen, unter anderem zu Themen
wie der Tierwelt von Nord-Labrador, der Kultur der Inuit und der
Geschichte der Erforschung der Arktis.
Die
Meerenge ist bekannt für ihren Reichtum an Robben, Walen und
Kabeljau. Wenn Sie Lust haben, könnten Sie an verschiedenen
wissenschaftlichen Forschungsprojekten teilnehmen und beispielsweise
dabei helfen, Wale zu identifizieren und ihren Weg um den Globus zu
verfolgen, oder auch die Wolken zu beobachten, um die Wissenschaftler
bei der Erforschung unseres Klimas zu unterstützen, indem Sie
sich am GLOBE-Programm beteiligen.
TAG
9-21
Die
Nordwest-Passage
Reisen
Sie entlang eines historischen Seewegs durch Kanadas arktische Inseln
Wie
bereits die allerersten Entdecker vor uns werden auch wir keiner genau
festgelegten Reiseroute folgen, wenn wir den Versuch unternehmen, mit
unserem hochmodernen, Arktiseis-tauglichen Hybrid-Expeditionsschiff
über den berühmten Seeweg vom Atlantik zum Pazifik zu
fahren: die Nordwest-Passage. Zu den möglichen Stationen
unserer Reise gehören Pond Inlet, Dundas Harbour, Fort Ross,
Gjoa Haven, die Cambridge Bay oder auch die Smoking Hills.
Wir
gehen an Orten an Land, die mit der Entdeckungsgeschichte
früherer Zeiten eng verbunden sind, besuchen entlegene
Inuit-Gemeinden und halten Ausschau nach arktischen Wildtieren,
darunter Eisbären, Wale, Narwale, Robben und Seevögel.
Sie
fahren mit einem kleinen Expeditionsboot zwischen Eisschollen hindurch
und gehen an Land, um die unberührte Wildnis aus erster Hand
zu erleben. Ihr Expeditionsteam wird die Aktivitäten an die
Eis- und Wetterbedingungen anpassen, um Ihnen das bestmögliche
Erlebnis zu bieten.
Wir
werden versuchen, Pond Inlet und der Inuit-Gemeinde Mittimatalik auf
Baffin Island einen Besuch abzustatten. Auf Devon Island, der
größten unbewohnten Insel der Erde, besuchen wir
Dundas Harbour und erfahren dort mehr über das Thule-Erbe.
Möglicherweise erweisen wir auf Beechey Island den
Gräbern dreier Mitglieder des Franklin-Expeditionsteams die
Ehre.
Wir
fahren weiter in westlicher Richtung nach Fort Ross, einem ehemaligen
Handelsposten in der Hudson Bay, bevor wir nach Gjoa Haven kommen, wo
Roald Amundsen vom Volk der Natsilik-Inuit wertvolle Anregungen zum
Überleben in der Polarregion erhielt. Wenn es uns gelingt,
hier anzulanden, werden wir bei einem Rundgang mehr darüber
erfahren.
Von
hier aus geht die Fahrt weiter zur reichhaltigen Tierwelt der Cambridge
Bay, wo es mit etwas Glück Seesaiblinge, Moschusochsen und
Karibus zu sehen gibt. In Ulukhaktok können Sie Drucke,
Wandteppiche und andere Kunsthandwerksgegenstände von lokalen
Künstlern erwerben, bevor wir zum Amundsen-Golf weiterfahren.
Hier
wollen wir uns die bemerkenswerten Smoking Hills ansehen, wo sich mit
Pyrit vermischter Braunkohleschiefer spontan entzündet, wenn
er der Luft ausgesetzt wird, und ein äußerst
fotogenes Phänomen erzeugt, bei dem kleine
Rauchsäulen von den schroffen Klippen aufsteigen.
TAG
22-25
Entlang
der Küste Alaskas
Wissenschaftliche
Forschungsprojekte und Wildtierbeobachtungen auf hoher See
Nach
erfolgreicher Durchquerung der Nordwest-Passage geht unsere
Expeditions-Seereise weiter in Richtung Nome. Hören Sie sich
erkenntnisreiche Vorträge des Expeditionsteams an. Diese
decken Themen wie Wildtiere, tektonische Aktivitäten,
Glaziologie und Geschichtliches zur Region ab.
Naturliebhaber
und Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten. Halten Sie Ausschau
nach Grönland- und Grauwalen, während wir die
Beaufortsee nach Point Barrow, dem nördlichsten Punkt der
Vereinigten Staaten, überqueren, bevor wir die internationale
Datumsgrenze mit dem nächsten Tag zu Ihrer Rechten und dem
heutigen Tag zu Ihrer Linken überqueren.
Während
wir durch die Beringstraße fahren, können Sie nach
über 30 Seevogelarten Ausschau halten, darunter
Dreizehenmöwen und verschiedene Arten von Aethia und
Marmelalken.
TAG
26
Einzigartiges
Nome
Die
faszinierende Geschichte der Goldsucher und Pioniere
Die
ersten Goldsucher kamen bereits 1898 nach Nome, und sogar heute noch
wird hier nach Gold gesucht. Überall in der Stadt kann man
Zeugnisse der Goldrausch-Ära finden, einschließlich
verlassener Goldbagger, Dampfmaschinen aus der Zeit um die
Jahrhundertwende und alter Eisenbahnschienen, die der Stadt ihre
einzigartige und faszinierende Atmosphäre verleihen.
Bei
der Erkundung der Stadt befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Wyatt
Earp, ein berühmter Sheriff, eröffnete hier einen
Saloon. Nome war auch der Endpunkt dreier großer
Polarexpeditionen von Roald Amundsen, was die Stadt zum idealen Ort
macht, um Ihr eigenes großes Abenteuer zu beenden, bevor Sie
nach Vancouver zurückfliegen.
TAG
27
Lebendiges
Vancouver
Erkunden
Sie die größte Stadt British Columbias
Unsere
Expeditions-Seereise durch die Nordwest-Passage endet in der
schönen Stadt Vancouver am Fuße der Rocky Mountains.
Hier werden Sie auch übernachten, bevor Sie am
nächsten Tag nach Hause zurückfliegen.
In
den Stadtvierteln von Vancouver gibt es unendlich viele Restaurants mit
köstlicher internationaler Küche zu entdecken. Sehen
Sie sich auch unbedingt Gastown an, Vancouvers altes viktorianisches
Viertel. Hier finden Sie auch den Vancouver Lookout, der einen
360-Grad-Panoramablick über die Stadt bietet.
Warum
nehmen Sie während Ihres Aufenthalts in der Stadt nicht an
unserem Nachprogramm im wunderschönen Resort in den Bergen von
Banff teil? Dies wäre die perfekte Art, um Ihre Abenteuerreise
zu beenden!
MS Fridtjof Nansen (Expedition, 500-gäste)
Mit
Hurtigrutens revolutionärem Batterie-Hybrid-Antriebssystem
kombiniert die MS Fridtjof Nansen modernste Technologie und
erstklassige Betreuung an Bord mit Hurtigrutens 125-jähriger
Erfahrung und unvergesslichen Reisezielen.
(Klicken Sie auf das Bild, um die Schiffsdetails anzuzeigen)
Leistungen
Flug
in der Economy Class von Nome nach Vancouver
- Nach
der Expeditions-Seereise Übernachtung in Vancouver inklusive
Frühstück
- Transfer
in Nome vom Schiff zum Flughafen
- Transfer
in Vancouver vom Flughafen zum Hotel
Expeditions-Seereise:
- Ein
Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück,
Mittag- und Abendessen inklusive Getränken* werden in den
Restaurants Aune und Fredheim serviert
- À-la-carte-Restaurant
Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee
und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses
WLAN an Bord†
- Nachfüllbare
Wasserflasche
- Deutschsprachiges
Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land
organisiert und begleitet
- Im
Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten
an Bord:
- Vertiefende
Vorträge und Diskussionen, die von Experten des
Expeditionsteams gehalten werden
- Volle
Nutzung unseres Science Centers, der umfangreichen Bibliothek und der
modernen Ausrüstung für biologische und geologische
Untersuchungen
- Wissenschaftliches
Forschungsprogramm, bei dem Sie einen Beitrag zur laufenden
wissenschaftlichen Forschung leisten können
- Fototipps
und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem
professionellen Bordfotografen
- Wellness
und Fitness: Whirlpools, Infinity Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und
Indoor-Fitnessbereiche und Laufstrecke
- Informelle
Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche
Briefings
Erkundungstouren:
- Begleitete
Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
- Verleih
von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten
Ausrüstungsgegenständen für die
Ausflüge
- Kostenlose
wind- und regenabweisende Jacke
- Bordfotografen,
die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
Hinweise:
- Alle
geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und
Eisbedingungen.
- Bei
Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen
vorbehalten.
- Bitte
stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die
Einreise und das Boarding erfüllen
- Trinkgelder
werden nicht erwartet.
Nicht
im Preis inbegriffen:
- Internationale
Flüge
- Reiseversicherung
- Gepäckverladung
- Optionale
Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
- Optionale
Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
- Optionale
Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord