Begeben
Sie sich auf der nördlichen Etappe unserer nostalgischen
Route, die das norwegische Festland mit Spitzbergen am Ende der Welt
verbindet, in die Hohe Arktis Genießen
Sie das Leben an Bord der außergewöhnlich
gestalteten MS Trollfjord, die 2022 mit den besten Materialien und der
besten Handwerkskunst frisch renoviert wurde Besuchen
Sie eine Vielzahl charmanter Küstengemeinden auf dem
norwegischen Festland und auf Spitzbergen und wählen Sie aus
authentischen, lokal durchgeführten optionalen
Ausflügen Erleben
Sie Variationen des Sommers in ganz Norwegen und sonnen Sie sich auf
dem Höhepunkt der Saison 24 Stunden lang im Tageslicht der
herrlichen Mitternachtssonne
Bergen
wurde 1070 n. Chr. von König Olav Kyrre gegründet und
ist heute die zweitgrößte Stadt Norwegens. Im
Zentrum der Stadt liegt die Bucht Vågen sowie der historische
Stadtkern, in dem sich auch das von der UNESCO geschützte
Viertel Bryggen befindet. Gegenüber von Bryggen finden Sie den
Fischmarkt, der mit frisch zubereiteten und köstlichen
Fischgerichten zum Schlemmen einlädt. Da
wir im Sommer reisen, sind die Tage sehr lang, und Sie haben viele
Stunden Tageslicht, um diese interessante historische Stadt in aller
Ruhe zu erkunden. Einer der sieben Berge, denen die Stadt Bergen ihren
Beinamen verdankt, ist der Berg Fløyen, der zu Fuß
oder mit der Standseilbahn Fløibanen erreichbar ist. Gönnen
Sie sich etwas testen Sie die lokalen Spezialitäten, bevor Sie
nächsten Tag Ihre Reise auf der Hurtigruten Spitzbergen-Linie
beginnen.
Tag
2 Bergen
Nach
dem Frühstück in Ihrem Hotel haben Sie noch einen
Moment Zeit zur freien Verfügung, um Bergen genauer zu
erkunden, bevor ein Transfer Sie an Ihrem Hotel abholt und zu unserer
komfortablen Gästelounge am Bergen-Terminal bringt. Probieren
Sie Fingerfood aus unserer Norway's Coastal Kitchen oder sichern Sie
sich Plätze für noch verfügbare optionale
Ausflüge. Richten
Sie sich in Ihrer Kabine ein und entdecken Sie bei einem ersten
Rundgang Ihr Schiff. Lernen Sie unser Expertenteam an Bord kennen, das
während Ihrer Reise Vorträge halten und
Aktivitäten an Bord organisieren wird. Genießen
Sie Ihre erste Mahlzeit an Bord des Schiffes und beobachten Sie, wie
die Reihe bunter Gebäude an der Hafenfront hinter Ihnen immer
kleiner wird, während unsere Reise im Europäischen
Nordmeer beginnen.
Tag
3 Åndalsnes
Åndalsnes
liegt am Isfjord am Ende des Romsdalfjords und ist unser erster
Zielhafen. Åndalsnes ist eine moderne Stadt inmitten einer
der schönsten Naturlandschaften Norwegens. Nachdem Sie am
Morgen direkt im Stadtzentrum angelegt haben, können Sie diese
malerische Küstenstadt mit etwa 2.000 Einwohnern ausgiebig
erkunden. Die
buchstäblichen Höhepunkte von Åndalsnes
sind die Berge, die sich rund um die Stadt erheben. Erleben Sie das
norwegische Konzept des friluftsliv – die Liebe zum Leben
unter freiem Himmel – bei einem unserer optionalen
Ausflüge, wie z. B. einer Wanderung zum Aussichtspunkt
Rampestreken. Erleben
Sie eine entspannte Fahrt mit der Romsdaler Gondel oder fahren Sie mit
dem Bus über den kurvenreichen Trollstigen-Pass. Für
welche dieser Aktivitäten Sie sich auch entscheiden, an diesem
Tag erwarten Sie fantastische Aussichten auf den Isfjord, den
Romsdalfjord und die umliegenden Gipfel.
Tag
4 Træna
Wir
passieren am Morgen die Küste der Region Helgeland. Wenn Sie
in der Ferne einige Inseln aus dem Wasser ragen sehen, wissen Sie, dass
wir unser nächstes Ziel fast erreicht haben. Træna
ist ein Archipel am Rande des nördlichen Polarkreises, 33
Seemeilen nordwestlich des Festlands. Træna besteht aus rund
500 Inseln, Inselchen und Schären, von denen nur vier
ganzjährig bewohnt sind. Die Inselgruppe ist zwar klein, hat
aber eine lange Geschichte. Archäologische Funde belegen, dass
die Inseln bereits in der Steinzeit bewohnt waren. Verbringen
Sie den Nachmittag in einem der ältesten
Fischerdörfer Norwegens. Wenn das Wetter es zulässt,
haben Sie viele Möglichkeiten, die Gegend bei
Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren oder auch eine Tour von
Insel zu Insel ausgiebig kennenzulernen. Dank
der großen Seeadlerpopulation lohnt sich auch die
Vogelbeobachtung hier vor Ort – das sollten Sie sich
keinesfalls entgehen lassen. Ein wirklich authentisches Erlebnis
erwartet Sie, wenn Sie den uralten Traditionen der norwegischen Fischer
folgen und im Schein der Sommersonne selbst die Leine auswerfen. Auf
unserer Fahrt in Richtung Norden werden wir den nördlichen
Polarkreis überqueren und diesen besonderen Moment mit einer
kleinen norwegischen Zeremonie feiern.
Tag
5 Stokmarknes
Verbringen
Sie einen ganzen Tag in Vesterålen, der Inselgruppe
nordöstlich der Lofoten. Wir
werden in der historischen Stadt Stokmarknes festmachen. 1893
gründete der Schifffahrtspionier Richard With genau in dieser
Stadt die ursprüngliche Postschiffroute und revolutionierte
damit den Personenverkehr an der Küste sowie die norwegische
Schifffahrt. Das
Hurtigruten Museum befindet sich direkt an der Uferpromenade, wo unser
ausgemustertes Schiff MS Finnmarken von 1956 stolz in einem
großen Glasgebäude liegt. Neben dem Besuch des
Museums können Sie auch auf den Inseln wandern und anderen
Aktivitäten nachgehen. Freuen Sie sich auf eine RIB-Tour auf
dem Raftsundet oder eine Seeadler-Safari in dem Fjord, der Ihrem Schiff
MS Trollfjord seinen Namen verlieh.
Tag
6 Tromsø
Tromsø
ist Nordnorwegens urbaner Hotspot inmitten der Arktis. Neben einer
beeindruckenden Architektur und angesagten Restaurants bietet es auch
die nördlichste Universität der Welt. Aufgrund der
langen Geschichte dieser Stadt in Sachen Polarexpeditionen ist ein
Zwischenstopp hier auf dem Weg in Richtung Norden und in die Arktis auf
jeden Fall ein Muss. Wir
wollen hier am Morgen anlegen, damit Sie einen ganzen Tag Zeit haben,
diese spannende Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Wählen
Sie aus einer ganzen Reihe von optionalen Ausflügen. Erfahren
Sie bei einem Stadtrundgang mehr über die Kultur und
Polargeschichte von Tromsø. Als Ausflugsziele bieten sich
beispielsweise das Polarmuseum, die Eismeerkathedrale oder das
erlebnisorientierte Museum Polaria an, in dem es ein Aquarium gibt.
Hoch über Tromsø ragt der Berg Storsteinen empor,
der mit der Fjellheisen-Seilbahn erreichbar ist und einen
außergewöhnlich schönen Blick auf die
Stadt, die Berge und die Fjorde bietet.
Tag
7 Honningsvåg
Am
Vormittag erreichen wir Honningsvåg, die nördlichste
Stadt auf dem norwegischen Festland. Honningsvåg ist eine
ziemlich junge Stadt. Es erhielt erst 1996 die Stadtrechte und ist auch
heute noch eine der kleinsten Städte Norwegens. Auch
hier haben Sie mehrere optionale Ausflüge zur Auswahl. Dazu
gehören das Fischen von Königskrabben, ein Besuch bei
einer indigenen Samen-Familie, Touren zur Vogelbeobachtung oder eine
geführte Tour zum Leben auf 71° N. Honningsvåg
ist auch das Tor zum Nordkap, dem berühmten
„nördlichsten Punkt Europas“. Das Plateau
liegt 307 Meter über dem Meer und etwas mehr als 1.600
Kilometer südlich des geografischen Nordpols. Wenn
Sie Honningsvåg wieder verlassen, haben Sie die
Möglichkeit, noch einmal vom Meer aus den eindrucksvollen
Blick auf das Plateau zu genießen. Wir fahren weiter in die
Barentssee und lassen die Küste des norwegischen Festlandes
weit hinter uns.
Tag
8 Auf
See in den Gewässern von Bjørnøya
Bjørnøya
ist die südlichste Insel des Spitzbergen-Archipels und liegt
fast genau auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und
Spitzbergen. Am Nachmittag werden wir dieses unzugängliche
Land vom Schiff aus sehen – ein erster Vorgeschmack auf Ihr
Spitzbergen-Abenteuer. Auf
der Insel gibt es weder Bäume noch Sträucher. Hier
wächst in der Tat sehr wenig, und das Land ist teilweise nur
mit einer dünnen Schicht aus Moosen und Flechten bedeckt.
Alles, was hier wächst, wird von den Hinterlassenschaften der
zahlreichen Vögeln genährt, die auf den Meeresklippen
nisten. Halten Sie Ihre Kamera bereit, um neben vielen anderen
Seevogelarten Zwergalken, Papageitaucher, Dreizehenmöwen und
Eissturmvögel beim Flug über dramatische Klippen und
steile Hänge sowie viele andere Seevogelarten festzuhalten. Trotz
des Namens, der so viel wie „Bäreninsel“
bedeutet, sind die einzigen Säugetiere auf dieser Insel
Polarfüchse. Die Insel wurde nach einem Eisbären
benannt, der in den umliegenden Gewässern gesichtet wurde
– doch so weit im Süden ist dies eher ein seltener
Anblick. Damit
Sie aber für die Tierwelt der Arktis in den kommenden Tagen
bestens gerüstet sind, findet heute ein Fotoworkshop statt,
bei dem Sie sowohl Ihr Kameraauge als auch Ihr Objektiv auf die
Tierwelt und die Wildnis, die uns in Spitzbergen erwarten, einstellen
können.
Tag
9 Longyearbyen
Heute
erreichen wir den Spitzbergen-Archipel und machen uns auf den Weg nach
Spitzbergen, der größten der drei Hauptinseln.
Prächtige braune und grüne Berge ragen schroff
über der arktischen Tundra empor, während
Flüsse aus geschmolzenem Schnee durch die Talebenen
fließen und in der Sommersonne glitzern. Sie
befinden sich auf einem Breitengrad von mehr als 78° N und
weniger als 1.500 Kilometer vom Nordpol selbst entfernt. Dank eines
warmen nördlichen Ausläufers des Golfstroms liegen
die Durchschnittstemperaturen im Sommer zwischen null und acht Grad
Celsius. Longyearbyen
befindet sich am Ufer eines weitläufigen, großen
Fjords. Es ist die größte Siedlung in Spitzbergen
und gilt als die weltweit nördlichste Siedlung mit mehr als
1.000 Einwohnern. Die
Heimat von rund 2.000 Einwohnern aus der ganzen Welt entstand 1906
ursprünglich als Kohlebergbaukolonie. Heute ist es ein
Anziehungspunkt für Abenteuerreisende sowie Wissenschaftler
und Ingenieure, die an lokalen Forschungsprojekten wie dem
berühmten Global Seed Vault beteiligt sind. Erkunden
Sie die Stadt und die Vielzahl von Galerien, Pubs, Restaurants und
Brauereien sowie das bemerkenswerte Nordpol-Expeditionsmuseum. Zudem
steht Ihnen auch eine Reihe von optionalen Ausflügen zur
Verfügung, die Sie in die beeindruckende Landschaft rund um
Longyearbyen bringen. Haben Sie schon einmal eine Fahrt mit dem
Hundeschlitten ohne Schnee gemacht? Jetzt ist die Gelegenheit!
Tag
10 Lonyearbyen
Nach
dem Frühstück in Ihrem Hotel begeben Sie sich auf ein
Mini-Abenteuer an Bord des Hybrid-Elektro-Katamarans MS Bard. Machen
Sie das Beste aus dem Sommerklima, um eine Tour auf dem Wasser von
Spitzbergens herrlichen Landschaften am Billefjord und
Nordenskiöldbreen zu unternehmen. MS
Bard ist ein bahnbrechender neuer Katamaran für
Tageskreuzfahrten. Wenn es sich Gletschern, Wildtieren oder Siedlungen
nähert, fährt es geräuschlos mit
elektrischem Antrieb. Dies zusammen mit seinen speziell entwickelten
Propellern erzeugt minimale Geräusche und Vibrationen, um die
arktische Tierwelt nicht zu stören. Zu
Beginn der Saison kann es im Billefjord noch Eis geben. Wir schalten
auf den Elektromotor des Bootes um und folgen vorsichtig und lautlos
der Eiskante auf der Suche nach Seevögeln, Walrossen und
Robben. Sie können auch die Aussicht auf den
wunderschönen und riesigen Nordenskiöld-Gletscher
genießen, der Eisberge in den Fjord stürzt. Unterwegs
können Sie in der Ferne die verlassene sowjetische
Kohlebergbaustadt Pyramiden erkennen, die nach der Form eines nahe
gelegenen Berges benannt ist. Obwohl es viele Jahre lang eine
Geisterstadt war, gab es kürzlich Versuche verschiedener
Personen, das Gebiet wieder zu bevölkern. Am
äußeren Park des Billefjords liegt Skansbukta, eine
weitere kleine Siedlung und Gipsmine, die im Laufe der Zeit unter den
beeindruckenden Klippen verloren gegangen ist. MS Bard wird auch am
Svenskhuset vorbeifahren, dem ältesten erhaltenen
Gebäude Spitzbergens und Schauplatz einer tragischen
Bleivergiftung in Konserven, die 17 Jägern und Seeleuten das
Leben kostete. Bewundern
Sie die Aussicht auf den Fjord, den Gletscher, die Berge und die
blühende arktische Flora und fahren Sie mit der MS Bard
zurück nach Longyearbyen, um die Nacht in Ihrem Hotel zu
verbringen.
Tag
11 Longyearbyen
Rückkehr
von der Spitze der Welt Nach
dem Frühstück in Ihrem Hotel heißt es
Abschied nehmen von Svalbard und Spitzbergen. Ein Transfer bringt Sie
zum Flughafen in Longyearbyen, von wo aus Sie nach Hause fliegen. Sie
sind im Rahmen dieser historischen, ikonischen Reise zu paradiesischen
Stücken entlang der norwegischen Küste und
Spitzbergen gereist, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Wenn
Sie an optionalen Ausflügen teilgenommen haben, haben Sie
Fotos von Kajakfahren, Wandern, Angeln und Radfahren in einer der
schönsten Landschaften, die Sie je gesehen haben? Wir
wissen, dass Sie schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen
werden und wünschen Ihnen eine gute Weiterreise. Dies war der
Svalbard Express.
Dieses
Schiff ist nach dem spektakulären Trollfjord auf den Lofoten
benannt und bietet exquisiten Innenkomfort, moderne Einrichtungen und
ein Innendesign, das viel norwegisches Holz und Stein verwendet.
(Klicken Sie auf das Bild, um die Schiffsdetails anzuzeigen)
Leistungen
Was
ist inkludiert?
Gäste
unserer Kabinen
Genießen
Sie beeindruckende Inklusivleistungen, wenn Sie sich für eine
unserer komfortablen Kabinenkategorien entscheiden: POLAR Innenkabine,
POLAR Außenkabine oder ARKTIS Außenkabine Superior.
Ihre
Kabine auf dem Schiff
Unterbringung
in einer komfortablen Kabine mit eigenem Bad
Wahl
des bevorzugten Kabinentyps und der Lage
Speisen
und Getränke an Bord
Vollpension
mit ganztägiger Verpflegung in den Restaurants Flora und
Árran
Unbegrenzter
Genuss von ausgewählten Getränken in den Restaurants
Flora und Árran sowie in der Panorama-Lounge
während der jeweiligen Öffnungszeiten
Wasser,
Tee und Kaffee nach Belieben
Nachmittags-Imbiss
in der Panorama-Lounge
Kulinarische
Vorführungen und Verkostungen
Mehrsprachiges
Team von Küstenexperten
Tägliche
themenbezogene Vorträge, Anleitung zum Fotografieren,
kunsthandwerkliche Workshops
Zugang
zu Fitnessraum, Sauna und Whirlpools
Filmabende,
musikalische Unterhaltung und Zugang zur Bibliothek
Große
Auswahl an Ausrüstungsgegenständen für
Outdoor-Aktivitäten
Zusätzlich
für Suiten Gäste:
Wasser,
Tee und Kaffee nach Belieben
Wahl
der Essenszeiten in den Restaurants
Exklusive
Fünfuhrtee-Veranstaltungen im Restaurant Røst mit
Sekt
Exklusives
Abendessen mit leitenden Schiffsoffizieren
Filmabende,
musikalische Unterhaltung und Zugang zur Bibliothek
Kulinarische
Vorführungen und Verkostungen
Große
Auswahl an Ausrüstungsgegenständen für
Outdoor-Aktivitäten
Bekleidungspaket
der Hurtigruten Collection, bestehend aus Softshell-Jacke, Pullover und
Wollmütze
Zwei
inbegriffene saisonale Ausflüge Ihrer Wahl
WLAN
Wichtige Informationen
Kontaktieren Sie Cruise Norway für niedrigere Preise! Tausende von Kunden betreut seit 1999. Wir finden für Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten für Sie exklusive Angebote. Senden Sie das Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 156 7820 3775 Required fields*